Die Fachverbände für Menschen mit Behinderung
Die fünf Fachverbände für Menschen mit Behinderung repräsentieren ca. 90% der Dienste und Einrichtungen für Menschen mit geistiger, seelischer, körperlicher und mehrfacher Behinderung in Deutschland. Nähere Informationen sind in den einzelnen Menüpunkten eingestellt.
Aktuelles
Erwartungen an die Umsetzung des Kinder-und Jugendstärkungsgesetzes und die Zukunft der Kinder- und Jugendhilfe
Datum: Montag, 17.04.2023, 10:00 bis 16.30 Uhr
Ort: Im Hotel Aquino, Hannoversche Str. 5B, 10115 Berlin
Anmeldeformular
(PDF-Datei, 69 kb)
Rubrik: Veranstaltungen / Dokumentationen
Rehabilitationshilfsfonds-Verordnung – ReHV - 13.02.2023
Stellungnahme der Fachverbände für Menschen mit Behinderung
zum Entwurf des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales zu einer Verordnung zur Ausgestaltung des Hilfsfonds des Bundes für
Rehabilitation und Teilhabe
Stellungnahme
(PDF-Datei, 287 kb)
Rubrik: Stellungnahmen / Positionspapiere
Wahlprüfsteine 2021
Die Fachverbände für Menschen mit Behinderung fordern die Parteien zur Bundestagswahl 2021 auf, sich für soziale Teilhabe und
Inklusion von Menschen mit Behinderungen einzusetzen und die damit verbundenen
Aufgaben in den parteipolitischen Fokus zu rücken.
Die Fachverbände haben die derzeit wichtigsten Handlungsbedarfe in den folgenden Forderungen formuliert und wenden sich hiermit an die zur Wahl antretenden Parteien mit der Bitte um Stellungnahme.
Wahlprüfsteine
(PDF-Datei, 223 kb)
Wahlprüfsteine in Leichter Sprache
(PDF-Datei, 2,6 MB)
Antworten der Politiker*innen zu den Wahlprüfsteinen